Heute mal wieder etwas aus den Tiefen meines Seins.
Heute geht die Reise in mein Inneres weiter. Die großen Helden der Fantasien der Menschen in Film und Buch starten meist alleine zu ihren schweren Aufgaben. Aber schon kurz nach Beginn treffen sie meist ihr zukünftigen Begleiter. So auch ich!
Musik (Lizenz): Living Nightmare by Snowflake (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Blue Wave Theory & Sad clown by Orquesta Arrecife
Heute mal wieder etwas aus den Tiefen meines Seins.
Ich bin seit langer Zeit leidenschaftlicher Schreiberling. Worte können so einiges mit uns machen. Ob wir sie nun denken, sagen, hören oder aufschreiben. Aber lasst euch nicht irritieren, Worte können auch Gefängnisse werden, wenn wir sie auf die Goldwaage legen. Aber nichtsdestotrotz sind sie wichtiger Bestandteil unserer Kultur.
Musik (Lizenz): Living Nightmare by Snowflake (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Blue Wave Theory & Peace within by Peter Rudenko
Heute mal wieder etwas aus den Tiefen meines Seins.
Alles, was wir kennen, ist der Veränderung unterworfen; auch wenn ein Großteil der aktuellen Menschheit das schwer zu akzeptieren scheint. Große Visionäre hatten es zeitlebens immer schwer. Große Denker waren ihren Zeitgenossen meist um viele Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte voraus; und bekamen dies stets zu spüren.
PSPS: Ab sofort werdet ihr montags und donnerstags mit gesprochener Kunst beglückt und am Dienstag und Mittwoch könnt ihr euren Augen mit meiner gemalten Kunst etwas gutes tun! Außer es kommt irgwas dazwischen … -.- Von dem wir jetzt aber erst mal net ausgehen 😉
Musik (Lizenz): Living Nightmare by Snowflake (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Blue Wave Theory & Victoria by Admiral Bob (c) copyright 2019 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/admiralbob77/59769 Ft: Sascha Ende
Heute mal wieder etwas aus den Tiefen meines Seins.
Diesmal nehme ich euch mit auf eine Reise in mein Inneres. Sich selbst ins Gesicht zu schauen bedarf Mut, sich selbst in die tiefen Höhlen der menschlichen Möglichkeiten zu folgen bedarf es vielleicht einer Prise Wahnwitz noch dazu.
PSPS: Ab sofort werdet ihr montags und donnerstags mit gesprochener Kunst beglückt und am Dienstag und Mittwoch könnt ihr euren Augen mit meiner gemalten Kunst etwas gutes tun! Außer es kommt irgwas dazwischen … -.- Von dem wir jetzt aber erst mal net ausgehen 😉
Musik (Lizenz): Living Nightmare by Snowflake (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Blue Wave Theory & Galaxia by Orquesta Arrecife
Dieses Bildnis ist auch wieder in erster Linie an die eigenen Leute gerichtet, aber auch sehr wichtig für alle außerhalb der Regenbogen Kreise.
Immer wieder begegnet bisexuellen Menschen Kommentare wie “Ach, du hast dich nur noch nicht gefunden” oder “Komm auf unsere Seite der Macht; wir haben auch Kekse” oder “Du musst dich nur für das ´Richtige´ entscheiden”.
Das Zugeständnis:
Ja, auf der Reise zu sich selbst machen wir immer wieder Halt in verschiedenen Häfen. Und so ziemlich jeder homosexuelle Mensch hatte die Phase, in der mit Prozenten gerechnet wurden, wie homo Mensch (Alternative zum “man”) schon ist. Das ist genauso ein schöner Klassiker, wie dass Mensch sich in die besten Freunde verliebt und so die ersten Anzeichen des “Nicht der Norm entsprechen” kennenlernt.
Meine Aufgabe:
ABER trotz dieses Klassikers: Menschen sollen auch beide Geschlechter lieben dürfen. Das Spiel “auf welcher Seite stehst du” wird langsam alt. Und ob du nun Bock auf NUR Vulvas oder NUR Penisse oder eben BEIDES hast, all das ist in Ordnung! Da gibts nix zu verurteilen oder zu manipulieren “zugunsten der eigenen Seite”. In diesen Sätzen ist inkludiert, dass es ein Feindbild geben muss und dieses MUSS bekämpft und zerstört werden. Auch das ist Bullshit für mich und gehört echt mal ins letzte Jahrhundert. Wir brauchen es nicht mehr!
Ausführlicher könnt ihr hier meine Gedanken zu Farben, Formen und Ideen verfolgen 🙂